Direkt zum Hauptbereich

Posts

Video Specials

Bericht von Richard Aufdereggen über die Projektarbeit 2024 in Kolumbien

Kolumbien 2024 Seit der Unabhängigkeit von Spanien haben wir erstmals eine Regierung mit linker Philosophie. Der vielleicht wichtigste Entscheid des Präsidenten, Gustavo Petro, ist der totale Frieden (Paz total). Und mit Recht: In den 54 Jahren, die ich nun in Kolumbien lebe, habe ich viel Gewalt gesehen und miterlebt - 1988 wurde ich selbst von der Guerrilla entführt. Das grösste Hindernis zu diesem Frieden ist der sehr lukrative Kokainanbau und -handel. Dazu kommt die ungerechte Verteilung des Reichtums , vor allem des Landbesitzes. 1% der Kolumbianer besitzen 80% des bebaubaren Bodens. Zu erwähnen sind auch die 3 Millionen Flüchtlinge aus Venezuela. Das von Pro Apoyar unterstützte Projekt Die Stiftung Apoyar unterstützt schon seit 30 Jahren Kleinbauern in fünf Gemeinden des Departementes Caldas. Hier bauten wir vor einigen Jahren fünf Landjugendheime , welche je über rund 8 Hektaren Land verfügen. Dort führen wir nun Kurse für die landwirtschaftliche Weiterbildung durch. Es geht...

Aktuelle Posts

Rückblick Informationsveranstaltung: Die Schweiz (das Wallis) und der Friedensprozess in Kolumbien

Informationsveranstaltung 27. November: Die Schweiz (das Wallis) und der Friedensprozess in Kolumbien

Fundacion Apoyar in der Tagesschau des Schweizer Fernsehens

Mit Ausbildung Jugendlichen eine Perspektive geben für eine Zukunft in Frieden

Projektbericht: "Zentren für landwirtschaftliche Entwicklung"

Einige Gedanken zur Lage in Kolumbien und zu Apoyar

Weihnachtsfeier am 22. Dezember in der Kreuzkirche , Zürich

Inseln der Hoffnung

Filmvorführung - El Congal - Kampf ohne Waffen

Eindrücke und Berichte von Teilnehmenden des Projektes «Gestores de Paz».